Großer Spaß und spannende Erlebnisse beim Deutschen Turnfest in Leipzig
Die Falkenhainer Turner waren dieses Jahr beim Deutschen Turnfest dabei – ein Ereignis, das alle vier Jahre stattfindet. Nach einer langen Pause, denn das Turnfest musste wegen Corona im Jahr 2021 ausfallen, fand es endlich wieder statt – diesmal in Leipzig, der diesjährigen Gastgeberstadt. Nach acht Jahren war es wieder so weit, und die Freude war bei allen groß!
Der Startschuss fiel am Mittwoch mit Wettkämpfen auf der Messe. Dort gab es nicht nur spannende Turnwettkämpfe, sondern auch zahlreiche Stände rund ums Turnen, Kindersport und Gesundheitssport. Für die Fans gab es außerdem mehrere Autogrammstunden mit erfolgreichen Turnern, bei denen man die Stars hautnah erleben konnte.
Am Donnerstag stand ein besonderes Highlight auf dem Programm: Die Falkenhainer schauten sich die Europameisterschaft im Mehrkampf bei den Frauen und Männern im Gerätturnen an. Es war sehr spannend und aufregend, die besten Turner Europas in Aktion zu sehen. Am Abend wurde die Turnerjugend aktiv: Bei einer Party konnten die jungen Sportlerinnen und Sportler gemeinsam feiern und Spaß haben.
Der Freitag war ein Tag voller Show und Unterhaltung. Die Falkenhainer Turner traten bei der STV (Sächsischer Turnverband) Bühnenshow auf dem Augustusplatz auf. Die Falkenhainer 7- und 8-jährigen Turnmädels zeigten drei kleine Übungen zum Thema Kindersport. Auch Taffi, das Turnmaskottchen, war mit dabei und sorgte für gute Stimmung.
Der Höhepunkt des Abends war die Turnfestgala in der Quarterbackarena Leipzig. Hier beeindruckten Turngruppen aus aller Welt mit atemberaubenden Show-Turnübungen und zeigten, was im Turnsport alles möglich ist. Am Samstagabend fand schließlich die große Stadiongala in der Red Bull Arena statt. Mit beeindruckenden Darbietungen und einer festlichen Atmosphäre wurde die Woche gebührend beendet – ein unvergesslicher Abschluss einer tollen und spaßigen Woche.
Wir freuen uns schon sehr auf das nächste Deutsche Turnfest, das 2029 in München stattfinden wird. Es war eine großartige Erfahrung für alle Beteiligten!
Hannah Kretzschmar




