Erfolgreiche Schulwettkampftage: Regionalfinale „Jugend trainiert für Olympia“ in Leipzig

  • 28. Februar 2025

Vom 11. bis 13. Februar fand in Leipzig der dreitägige Schulwettkampf „Jugend trainiert für Olympia“ statt. An den drei Wettkampftagen traten Schüler der Oberschulen, Gymnasien und Grundschulen in verschiedenen Altersklassen an, um ihr Können unter Beweis zu stellen.

Am Dienstag, dem ersten Wettkampftag, waren die älteren Schüler der Oberschulen und Gymnasien ab Klasse 7 bzw. 8 gefragt. In der U18 weiblich konnte das Gymnasium Borna den Sieg erringen. Die Oberschule im Lossatal belegte mit den Turnerinnen Zazou Pfennig, Janina Pohl, Jolien Rose, Lucie Wald und Nathia Gvritishvili einen respektablen 5. Platz. Das Magnus-Gottfried-Lichtwer-Gymnasium Wurzen, vertreten durch Marie Kurth, Mia Neustadt und Emilia Krieg, erreichte Platz 7.

In der U16 weiblich setzte sich das Gymnasium Markkleeberg durch. Die Oberschule im Lossatal mit Annelie Lägel, Joleen Beringer, Sophie Gerold und Selina Meißner belegte den 10. Platz. Das Gymnasium Wurzen, vertreten durch Lydia Fröhlich, Lola Schuster und Lilly Heyde, landete auf Platz 11.

In der männlichen U18 ging der Sieg an das Gymnasium Wurzen mit Ricky Schmidt, Noah Neustadt, Franz Schlegel und Michael Heymann, das vor der Oberschule im Lossatal mit Marvin Ihle, Felix Köppe, Linus Grüneberg, Kilian Helbig und Leon Erbe den ersten Platz errang.

In der U16 männlich erzielte das Gymnasium Wurzen mit Johannis Krüger, Colin Müller, Rafael Wenzel, Matteo Neustadt und Wilhelm Schlegel den 2. Platz.

Der Mittwoch gehörte den Grundschulen.

Im weiblichen Mischbereich konnte sich die Grundschule Borsdorf durchsetzen und den ersten Platz erringen. Die Hohburger Grundschule, vertreten durch die Schüler Johanna Finke, Hannah Brusberg, Ava Menuhin, Elli Handau und Clara Lickfeldt, kämpfte tapfer und belegte einen tollen 5. Platz.

Im männlichen Mischbereich setzte sich die Grundschule Hohburg mit den Schülern Holly Seidel, Valerie Schwarze, Sam Kuckhahn, Mattia Grums, Malte Grums und Mats Lentze mit einer starken Performance an die Spitze und holten sich den verdienten ersten Platz.

Dank ihrer herausragenden Leistungen haben sich beide Mannschaften für das Landesfinale im März qualifiziert und dürfen auf weitere Erfolge hoffen.

Am Donnerstag ging der Schulwettkampf in die nächste Runde, als die Schüler der Klassen 5 bis 7 ihr sportliches Können unter Beweis stellten.

Im weiblichen Mischbereich sicherte sich das Gymnasium Borna den ersten Platz. Das Gymnasium Wurzen, mit den Schülern Vivienne Reichel, Heidi Altmann, Amy Thomas, Lotte Töpler und Mona Oertelt, belegte einen hervorragenden 3. Platz. Ebenfalls erfolgreich war die Oberschule im Lossatal, deren Schüler Sara Albers, Ida Neuber, Sidney Hofmann, Nina Rudolph und Hanna-Celine Hahn den 5. Platz erreichten.

Im männlichen Mischbereich setzte sich das Gymnasium Wurzen an die Spitze und sicherte sich den ersten Platz mit den Schülern Nina Schwarze, Emma König, Marlon Grums, Kurt Schuster und Lorenz Luutz. Die Oberschule im Lossatal belegte den 2. Platz mit den Schülern Linus Finn Herfurt, Robin Fleischer, Clemens Preuß, Paula Nerger und Zooey Morgenstern, die ebenfalls eine starke Leistung zeigten.

Die Wettkampftage waren ein voller Erfolg, und alle teilnehmenden Schulen konnten stolz auf ihre Ergebnisse sein. Besonders die Leistungen der Schulen, die sich für das Landesfinale in Falkenhain am 13. und 14. März qualifizierten, sind hervorzuheben. Alle haben mit viel Engagement und Teamgeist ihre Schulmannschaften vertreten.

No Replies to "Erfolgreiche Schulwettkampftage: Regionalfinale „Jugend trainiert für Olympia“ in Leipzig"