Turnbegeisterung pur – Spaßige Trainingslagerwoche im Falkenhain
In der fünften Sommerferienwoche fand auf dem Schulgelände der Oberschule im Lossatal das beliebte Turn-Trainingslager statt. Über 75 Kinder und Jugendliche im Alter von 7 bis 17 Jahren aus Falkenhain, Machern, Leipzig, Böhlitz und Riesa verbrachten eine Woche voller Spaß, Sport und Gemeinschaft.
Der Startschuss fiel am Sonntagnachmittag, als die Zelte auf dem Schulgelände aufgebaut wurden. Als Begrüßungsgeschenk erhielten alle Teilnehmer ein T-Shirt, das von der Deutschen Vermögensberatung Markus Knorrn gesponsert wurde. Herr Knorrn hat den Übungsleitern nicht nur die T-Shirts ermöglicht, sondern ihnen auch wertvolle Inspiration für die Finanzwelt gegeben. Für die Zukunft wurde eine gemeinsame Partnerschaft aufgebaut, die die Unterstützung für zukünftige Projekte und eine erfolgreiche Zusammenarbeit sichern soll.
Nach der Einteilung in Trainingsgruppen für die Woche begann das Lager mit einer ersten Abendveranstaltung im Sportzentrum im Lossatal. Hier lernten sich die Teilnehmer bei menschlichen Pyramiden besser kennen und knüpften erste Freundschaften.
Täglich standen zwei Stunden intensives Training auf dem Programm – vom Gerätturnen über Tanzen bis hin zu spannenden Spielen. Die jungen Sportler trainierten fleißig, um ihre Fähigkeiten zu verbessern und gemeinsam Spaß zu haben. Nach dem Mittagessen ging es nach Böhlitz und Schildau, um im Freibad zu entspannen und zu baden. Auch Neptun besuchte die Turner und nahm wieder einige Landratten in sein Reich auf. Leider spielte das Wetter nicht immer mit, sodass am Montag die geplanten Badespaß-Programme durch Spiele in der Sporthalle ersetzt wurden.
Abends wurde das Programm abwechslungsreich gestaltet: Am Montag wurde beim Lagerfeuer Knüppelkuchen gegessen, am Dienstag gab es einen Kinobesuch in der Halle, und am Mittwoch stand die alljährliche Nachtwanderung auf dem Programm – ein echtes Highlight für alle Teilnehmer. Der letzte Abend, Donnerstag, wurde mit einer gemeinsamen Disco gefeiert, bei der die Kinder fleißig Annemarie Polka, Cotton Joe und andere Tänze tanzten.
Der Abschluss war am Freitag die Abnahme des Deutschen Sportabzeichens. Nach einem gemeinsamen Gruppenfoto und einer Vorführung der einstudierten Tänze vor den Eltern packten alle ihre Zelte zusammen und traten erschöpft, aber glücklich die Heimreise an.
Die Woche war für alle Beteiligten ein unvergessliches Erlebnis voller toller Momente, neuer Freundschaften und sportlicher Erfolge. Ein herzliches Dankeschön geht an alle, die dieses großartige Event möglich gemacht haben: DVAG Markus Knorrn, Ronny Hecht und Contra Records, Bäckerei Schwarze, Kaufland Wurzen, Kartoffellagerhaus Falkenhain, Bundessortenamt Wurzen, Käsemanufaktur Falkenhain, Rewe Kathrin Schiffmann, Hopseburgverleih Harttig, Ackerbau GmbH Falkenhain, BLT Sonnek GmbH, Fahrschule Mühlner, Jugendamt Borna für die Bereitstellung der Fördermittel und die Schule und Gemeinde zur kostenlosen Nutzung des Schulgeländes. Ein besonderer Dank geht auch an die fleißigen Küchenfrauen Liane Kramer, Brigitte Krause, Brigitte Siegismund und Elke Manderscheid.
Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr, wenn es wieder heißt: Turnen, Spaß und Gemeinschaft in Falkenhain!
Hannah Kretzschmar

